Schützen vor Wasser statt es zu verbrauchen: FARE®-Schirme mit waterSAVE.
Wussten Sie, wieviel Wasser normalerweise zum Färben eines Schirms benötigt wird? Der fertige Bezugsstoff wird unter Einsatz großer
Mengen an Frischwasser, Chemikalien und Energie gefärbt, danach muss das verschmutzte Wasser aufwändig wiederaufbereitet oder
gereinigt werden. Bei FARE® suchte man nach alternativen Technologien, die unsere Wasser-Ressourcen schützen – und entdeckte ein
revolutionäres Färbeverfahren: Mit diesem lassen sich sowohl der Verbrauch von Energie und Rohstoffen als auch die Umweltbelastung
drastisch reduzieren!
Mit dem waterSAVE Bezugsmaterial gehen die Hersteller neue Wege: Die Basis ist ein Granulat aus recycelten Kunststoffabfällen, mit
dem die Faser schon beim Ausspinnen des Garns komplett durchgefärbt wird. Für dieses Verfahren wird kein Wasser benötigt, auf schädliche
Chemikalien kann weitestgehend verzichtet werden und auch die Trocknungszeit in energiefressenden Maschinen entfällt.
Diese Idee finden nicht nur wir (und sicherlich auch Ihre Kunden) gut: Auf der PSI Sustainability Gala Verleihung 2021 wurde FARE dafür
die Auszeichnung „Innovator of the Year“ verliehen!

